Eine Hochzeitseinladung ist wie ein Ticket für ein Abenteuer. Doch die erste Mission: “Was ziehe ich an?” Keine Sorge, mit diesen Tipps wirst du zum stilvollen Helden, der die Herzen erobert. Der Schlüssel liegt im Verstehen und Anwenden der Dresscodes. Egal ob Black Tie, Casual oder Boho – hier erfährst du, wie du für jede Art der Hochzeit perfekt gekleidet bist. Bereit, die Lizenz zum Beeindrucken zu erhalten? Dann lies weiter!
Dresscodes verstehen und anwenden
Die gängigsten Dresscodes von formell bis casual auf einen Blick. Erfahre, welche Outfits zu welchem Anlass passen und wie du modische Fauxpas vermeidest.

Black Tie und White Tie
- Black Tie: Ein schwarzer Smoking, kombiniert mit einer schwarzen Fliege und glänzenden schwarzen Lack- oder eleganten Lederschuhen. Dieser Dresscode symbolisiert formale Eleganz und ist für abendliche Anlässe ideal. Der schwarze Smoking und die schwarze Fliege verleihen dir ein edles und stilvolles Erscheinungsbild.
- White Tie: Der formellste Dresscode, der einen schwarzen Frack mit weißer Fliege, weißer Weste und Lackschuhen erfordert. Dieser Stil ist selten, aber wenn er verlangt wird, dann für die exklusivsten Anlässe. Hier sind die Details entscheidend: von der perfekt gebundenen Fliege bis hin zu Schuhen, die so glänzen, dass du dich darin spiegeln kannst.
- Art der Hochzeiten: Elegante und formelle Hochzeiten. Diese Dresscodes sind perfekt für klassische, luxuriöse Veranstaltungen. Solche Hochzeiten finden oft in Schlössern, edlen Hotels oder exklusiven Veranstaltungsorten statt, wo höchste Eleganz und ein tadelloses Erscheinungsbild erwartet werden.
Formal und Black Tie Optional
- Formal: Ein dunkler Anzug oder optional ein Smoking, dazu eine Krawatte oder Fliege. Schwarze oder dunkelblaue Anzüge sind hier am passendsten und vermitteln sofort eine gehobene Eleganz. Der formelle Dresscode ist perfekt für Hochzeiten, die in stilvollen, urbanen Locations stattfinden. Ob in einer schicken Stadtvilla oder einem modernen Loft – hier zeigst du mit einem perfekt sitzenden Anzug, dass du den Dresscode meisterhaft beherrschst.
- Black Tie Optional: Bei diesem Dresscode hast du die Wahl zwischen einem Smoking und einem dunklen Anzug. Wichtig ist, dass die Farben dezent bleiben und die Accessoires klassisch sind. Eine elegante Uhr, eine stilvolle Krawatte und polierte Schuhe runden deinen Look ab. Dieser Dresscode erlaubt dir ein wenig Flexibilität, ohne die formelle Note zu verlieren.
- Art der Hochzeiten: Elegante Hochzeiten, Urban Chic Hochzeiten, die einen gehobenen, aber entspannten Stil verlangen. Diese Hochzeiten sind oft in modernen, stilvollen Locations angesiedelt, wo ein eleganter, aber nicht zu steifer Dresscode erwartet wird. Hier kannst du zeigen, dass du Stilbewusstsein und Klasse mit einer entspannten Eleganz kombinierst.
Semi-Formal und Cocktail
- Semi-Formal: Gut sitzender Anzug in neutralen Farben wie Navy oder Grau. Eine Krawatte ist optional, aber empfohlen. Dieser Look erlaubt dir, mit Mustern und Farben zu spielen, solange du die Eleganz beibehältst. Perfekt für Hochzeiten, die etwas lockerer, aber dennoch stilvoll sind.
- Cocktail: Eleganter, aber weniger formell als Semi-Formal. Dunkle Anzüge oder Blazer und Anzughosen sind ideal. Eine schicke Krawatte oder Fliege und passende Schuhe runden deinen Look ab. Dieser Dresscode ist ideal für abendliche Hochzeiten, bei denen ein schicker, aber nicht zu steifer Look gefragt ist.
- Art der Hochzeiten: Cocktail- und Semi-Formal-Hochzeiten, die einen schicken, aber entspannten Look erlauben. Diese Hochzeiten sind oft in stilvollen Locations wie modernen Lofts oder eleganten Gartenpartys angesiedelt, wo ein eleganter, aber nicht zu formeller Dresscode erwartet wird.
Casual und Strandhochzeiten
- Casual: Vielseitiger Dresscode. Leinenanzüge, Chinos oder leichte Blazer sind ideal für sommerliche Hochzeiten. Dunkle Jeans oder gut sitzende Chinos mit schickem Hemd und leichter Jacke eignen sich für kältere Jahreszeiten. Erdtöne, neutrale Farben und entspannte Stoffe sind hier am besten. Perfekt für rustikale und ländliche Hochzeiten sowie ungezwungene städtische Feiern.
- Strandhochzeiten: Leinenhemden und Khaki-Hosen sind ideal für sommerliche Hochzeiten am Strand. Leichte Blazer und Chinos runden den Look ab. Hier darf es entspannt und luftig sein, ohne auf Stil zu verzichten.
- Art der Hochzeiten: Rustikale und ländliche Hochzeiten, entspannte Strandhochzeiten sowie ungezwungene städtische Feiern. Diese Hochzeiten erfordern eine legere, aber stilvolle Kleidung, die sowohl Komfort als auch Eleganz bietet.
Boho-Hochzeiten
- Boho: Entspannter, natürlicher Look mit leichten, atmungsaktiven Stoffen wie Leinen oder Baumwolle. Muster und Erdtöne sind charakteristisch, ebenso wie das Mischen verschiedener Stoffe für einen lagenweisen Look. Accessoires wie Hüte oder Armbänder können den Look abrunden, ohne zu übertreiben.
- Art der Hochzeiten: Boho-Hochzeiten, die eine freie und ungezwungene Atmosphäre haben. Oft im Freien oder an malerischen Orten, wo ein lässiger, aber dennoch stilvoller Dresscode gefragt ist. Hier kannst du deine Kreativität zeigen und trotzdem elegant wirken.
Rustikal und Thematisch
- Rustikal und Thematisch: Einige Hochzeiten haben spezielle Themen wie “Great Gatsby” oder rustikale Scheunenhochzeiten. Hier ist Kreativität gefragt, solange der Dresscode und die Angemessenheit beachtet werden. Tweed-Jacken, Hosenträger und robuste Stiefel passen perfekt zur rustikalen Scheunenfeier, während ein eleganter Anzug und ein Fedora-Hut ideal zum Gatsby-Thema passen.
- Art der Hochzeiten: Themenhochzeiten und rustikale Feiern, die einen spezifischen Dresscode verlangen. Solche Hochzeiten finden oft in Scheunen, auf Bauernhöfen oder an glamourösen Veranstaltungsorten statt, wo eine entspannte, aber dennoch durchdachte Kleidung gefragt ist.
Multikulturelle Hochzeiten
- Multikulturelle Hochzeiten: Diese Feiern sind eine wunderbare Gelegenheit, traditionelle Kleidung mit modernen Interpretationen zu kombinieren. Je nach Kultur kann dies traditionelle Trachten oder moderne Varianten umfassen. Es geht darum, die kulturellen Wurzeln zu ehren und gleichzeitig stilvoll aufzutreten. Eine indische Hochzeit könnte traditionelle Kurta-Pyjamas oder einen schicken Anzug erfordern, während eine chinesische Hochzeit Qipaos oder moderne Abendgarderobe bevorzugen könnte.
- Art der Hochzeiten: Multikulturelle Hochzeiten, die kulturelle Traditionen und moderne Elemente kombinieren. Diese Feiern sind oft farbenfroh und reich an Traditionen, finden in verschiedensten Locations statt und verlangen eine Kleidung, die sowohl Respekt als auch Stilbewusstsein zeigt
Welchen Stil als Hochzeitsgast
bevorzugt ihr?
Oder habt ihr schon mal einen besonderen Look als Gast bei einer Hochzeit getragen?
Erzählt gerne davon in den Kommentaren!
Dos und Dont’s
Dos
- Dresscodes beachten und respektieren: Halte dich immer an den vorgegebenen Dresscode der Hochzeit. Das zeigt Respekt gegenüber dem Brautpaar und dem Veranstaltungsort.
- Gut sitzender Anzug: Stelle sicher, dass dein Anzug gut sitzt und in einwandfreiem Zustand ist. Nichts ruiniert ein Outfit schneller als ein schlecht sitzender Anzug – ein perfekter Sitz zeigt Stil und Klasse.
- Stilvolle Accessoires: Wähle deine Accessoires sorgfältig aus. Eine schicke Krawatte, ein elegantes Einstecktuch und stilvolle Manschettenknöpfe können dein Outfit aufwerten und dir den letzten Schliff verleihen..
Dont’s
- Zu lässige Kleidung: Vermeide zu lässige Kleidung wie Jeans oder T-Shirts, es sei denn, der Dresscode erlaubt es ausdrücklich. Es gibt immer einen, der denkt, eine Hochzeit sei eine Grillparty – sei nicht dieser Typ.
- Übertrieben auffällige Accessoires: Halte dich an klassische und dezente Accessoires. Zu auffällige Stücke können leicht fehl am Platz wirken – weniger ist mehr, auch wenn du sonst gerne glänzt.
- Freizeitschuhe: Sneaker oder andere Freizeitschuhe sind bei den meisten Hochzeiten unpassend. Wähle stattdessen elegante Lederschuhe, die zeigen, dass du bereit bist, mit Stil zu feiern.
- Niemals schicker oder formeller als der Bräutigam sein: Der Bräutigam sollte im Mittelpunkt stehen. Achte darauf, dass dein Outfit ihn nicht in den Schatten stellt.
FAQ – Das perfekte Outfit als Hochzeitsgast für den Mann:
Antworten auf häufige Fragen
- Welche Farben sind für Hochzeitsgäste tabu?
Weiß sollte vermieden werden, es sei denn, der Dresscode erlaubt es ausdrücklich. Weiß ist traditionell die Farbe der Braut. Stell dir vor, du stiehlst der Braut die Show – das willst du nicht wirklich. - Kann ich als Gast Sneaker tragen?
Nur bei sehr legeren Hochzeiten oder wenn es der Dresscode erlaubt. In den meisten Fällen sind elegante Lederschuhe die bessere Wahl. Sneaker mögen bequem sein, aber du willst ja nicht aussehen, als wärst du aus Versehen auf einer Hochzeit gelandet. - Was ziehe ich bei einer Hochzeit im Freien an?
Leichte Stoffe und helle Farben sind ideal für sommerliche Hochzeiten im Freien. Denke auch an bequeme Schuhe, die für Gras und unebene Böden geeignet sind. Niemand möchte, dass du auf dem Rasen versinkst oder auf Kopfsteinpflaster stolperst. - Ist eine Krawatte immer Pflicht?
Nicht immer. Bei weniger formellen Hochzeiten kann eine Krawatte optional sein. Es ist jedoch immer eine gute Idee, eine dabei zu haben, falls der Anlass formeller ist als erwartet. So bist du auf alles vorbereitet und kannst immer noch entscheiden, ob du der charmante Krawattenträger oder der lässige Gast sein möchtest. - Kann ich als Mann bei einer Hochzeit als Gast einen Hut tragen?
Ja, solange er zum Gesamtoutfit passt und nicht zu auffällig ist. Hüte sind besonders bei thematischen Hochzeiten oder Outdoor-Events eine stilvolle Ergänzung. Achte jedoch darauf, dass dein Hut nicht die Aufmerksamkeit von dir ablenkt, sondern dein Outfit perfekt ergänzt.
Fazit
Das Verstehen und Anwenden von Dresscodes ist der Schlüssel, um als stilvoller Hochzeitsgast zu glänzen. Egal ob Black Tie, Casual oder Boho – jeder Dresscode hat seine eigenen Regeln und Nuancen. Es geht darum, Respekt gegenüber dem Brautpaar und dem Anlass zu zeigen, während du deinen eigenen Stil bewahrst. Mit den richtigen Outfits und Accessoires wirst du nicht nur passend gekleidet sein, sondern auch Eindruck hinterlassen. Denke daran, immer auf Details zu achten und den Dresscode genau zu befolgen.
Neugierig auf mehr Inspiration für dein Outfit als Hochzeitsgast?
Kontaktiere mich für eine persönliche Beratung und entdecke den perfekten Look als Gast auf der nächsten Hochzeit. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du stilvoll und unvergesslich auftrittst
Kommentar verfassen